23. Februar 2017
von irrewirre
Keine Kommentare
Das Jahr 2017 ist schon ein paar Wochen alt und damit wird es höchste Zeit, die Bestleistungen des letzten Jahres zu prämieren. Der Deutsche Hörbuchpreis hat seine Gewinner bekannt gegeben und ich habe direkt zugesehen, dass ich die entsprechenden Hörbücher und -spiele auftreibe. Schließlich will ich informiert sein, wenn ich am 7. März in Köln sitze und wieder live von der Gala zur Preisverleihung berichten darf.
2016 war ich mit einigen Bloggern, Instagrammern, Twitterern…kurz Internetmenschen dabei und es war ein toller Abend, wie ihr hier nachlesen könnt.
In den nächsten Wochen werde ich fleißig hören und Rezensionen zu einigen, vielen, vielleicht allen Preisträgern schreiben. Nach der Veranstaltung gibt es natürlich auch wieder einen Rückblick. Jetzt aber zunächst mal ein Überblick, was das Ganze soll und wer im März ausgezeichnet wird.
Der Preis
Der Deutsche Hörbuchpreis wird vom gleichnamigen Verein gestiftet. Der WDR und die WDR mediagroup haben den Preis 2003 zum ersten Mal verliehen und die Gala eröffnet auch heute noch die lit.COLOGNE. Alle drei genannten sind institutionelle Mitglieder im Verein, so wie auch der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der Hessische und der Norddeutsche Rundfunk und das Studio Hamburg. Gemeinsam, so kann man es auf der Webseite nachlesen, haben sie sich vorgenommen, „einerseits die Vielfalt des aktuellen Hörbuchmarktes abzubilden, andererseits durch die Auszeichnung von Produktionen einen Qualitätsstandard zu sichern.“
Es gibt sechs Kategorien, über die eine Jury entscheidet, außerdem wird das Hörbuch des Jahres der hr2-Hörbuchbestenliste sowie der Publikumspreis HörKules verliehen. Weiterlesen →